Schützenverein Derdingen
  • Startseite
  • Meldungen
    • Kalender
      • alle Termine
    Featured

    Fidele Schützen beim Lebendigen Oberderdingen am Sonntag 14.09.2025


    Auch der SV Derdingen 1954 investierte Zeit und Geld seiner Mitglieder, um am Sonntag den Menschen auf dem Marktplatz in Oberderdingen eine besondere Freude zu ermöglichen. Zwischen 11-17 Uhr boten wir mit einer traditionellen Schießbude für kleines Geld einen großen Spaß. Seit dem Ende des Rummels während Peter-und-Paul in Bretten findet man in der Region leider kaum die Möglichkeit, eine Schießbude zu nutzen, um hochromantische Plastikrosen zu erwirken. Als Schützenverein lag es also nahe, allen diesen Spaß zu ermöglichen, indem wir eine solche Bude besorgen und betreuen.

    Der Zuspruch war groß, unser international erfahrenes Servicepersonal war ebenso kompetent wie angenehm und viele Schuss gingen ihren Weg. Der Schreiber dieser Zeilen nahm ebenfalls a) das Schlangestehen auf sich und b) die Rose ins Visier. Leider musste er feststellen, dass er als 16-Jähriger an der Rummelbude ein besseres Ergebnis hatte als heute, wo er schon einige Jahre im Schützenverein ist. Für eine Rose hat es aber noch gereicht.

    Ebenso überraschend wie buchhalterisch angenehm ist, dass sämtliche 150 Grillwürste, die der SV Derdingen 1954 als Verkostung anbot, schon deutlich vor dem Ende der Veranstaltung verbraten und verkauft waren. Damit sind die Kosten der Bude refinanziert und gut. Vielleicht hat manche/r Spaß an der ruhigen Hand und dem klaren Auge gefunden und kommt unverbindlich am Schützenhaus auf dem Hagenrain vorbei oder fragt per Email (siehe https://www.schuetzenverein-derdingen.de [Homepage -> Kontakt]) an, wann/ wie man als interessierter Mensch, einfach mal reinschnuppern kann. Entgegen mancher Klischees sind wir beim
    Schützenverein weder alles Männer, noch komische Zausel oder Waffennarren. Die Besucherinnen und Besucher an der Bude können das sicher bestätigen.

    Wir sagen „vielen Dank“ an alle und freuen uns auf die nächste Ausgabe des Marktplatzfestes in Oberderdingen.

    (Stand: 14.09.2025)

    Featured

    Die Landesmeisterschaft des BdMP zu Gast in Oberderdingen


    Am Samstag und Sonntag war viel los auf dem Gelände des Schützenvereins
    Derdingen 1954 e.V.: an beiden Tagen fanden dort die Landesmeisterschaften des Bundes der Militär- und Polizeischützen (BdMP)
    statt. 

    Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg trugen im Bereich statische Kurzwaffe mehrere Disziplinen aus.

    Für die Kenner, es waren: DP1 (bis
    1945 + offene Klasse + Polymer) / DP2 (offene Klasse) / DP3 (bis 1945) /
    DP3 mod. Karabiner Kit (OS) / DR / SAR1 / SAR2.

    Wir bedanken uns bei allen, die von Nah und Fern zu uns auf den Hagenrain angereist sind und hoffen, dass die Teilnehmer mit der
    Organisation, den Wettkampfbedingungen und dem Wetter zufrieden waren.
    Selbiges gilt für Maultaschen, Kartoffelsalat und Hefezopf.

    Hoffentlich bis bald.

    (Stand Mi, 30.04.25)

    Featured

    Kreismeisterschaft 2025

    Am letzten Wochenende (22. & 23. März) fand auf dem Stand des SV Derdingen 1954 die Kreismeisterschaft des Schützenkreises Neckar-Enz statt. Über 200 Starter traten am Samstag und Sonntag an, um ihre Kurzwaffendisziplinen 9mm und .45 ACP zu absolvieren. Sie schossen auf 20 Bahnen parallel – unter den konzentrierten Augen von 8 Aufsichten. Einige stellten sich danach den Freuden von Kuchen (10 Disziplinen), Softdrinks (5 Disziplinen), Bier (5 Disziplinen) oder heißer Wurst (2 Disziplinen) mit frischem Brot und Saucenauswahl (5fach). 

    Oberschützenmeister Jürgen Treffinger protokollierte und verarbeitete fortwährend die Ergebnisse und schon bald können an dieser Stelle sicher Erfolgsmeldungen der Schützinnen und Schützen des SV Derdingen 1954 mitgeteilt werden.

     

    Ergebnisse (hochgeladen am 03.04.2025)

    - Pistole 45 ACP

    - Pistole 9mm

    - 50m Pistole Aufl

    - 50m Pistole

    - KK 3 x 20

    - Luftgewehr

    Featured

    Generalversammlung 2025

    Am Freitag den 7. März kamen 48 Mitglieder des SV Derdingen 1954 zur jährlichen
    Mitgliederversammlung zusammen, um die Geschicke des Vereins gemeinsam zu gestalten.
    Oberschützenmeister (OSM) Harald Weisert musste nach einleitenden Worten vermelden,
    dass der umfangreiche Standumbau sowohl finanziell als auch bei der Arbeitsbelastung der
    Vereinsmitglieder schwer wiegt. Viele kleine Veranstaltungen seien in den letzten Jahren
    eingeschlafen, da den Menschen im Verein Kraft/ Zeit fehle, die im Standumbau gebunden ist.
    2025 soll der Umbau nun endgültig erfolgreich abgeschlossen werden, so dass zugesagte
    Förderungen vom WSV fließen und die Vereinskasse entlasten können. Da auch die Fixkosten
    des Vereinsgeländes (besonders Strom und Gas) stark gestiegen sind, hat die Versammlung
    eine Beitragserhöhung von 80,- auf 90,-€ im Jahr für Erwachsene beschlossen. Ein bereits
    2023 in Betrieb genommenes Balkonkraftwerk hat inzwischen rund 1000kWh Strom
    produziert und trägt damit ebenfalls zur Dämpfung des Stromkostenanstiegs bei. Harald
    Weisert appellierte eindringlich an alle, das Wir-Gefühl im Verein nicht zu vernachlässigen
    und nach dem Standumbau all die kleinen Aktionen und Gemeinsamkeiten wieder aufleben zu
    lassen.
    Es folgte die Ehrung der Erfolgreichsten Schützinnen und Schützen in den über 20
    geschossenen Disziplinen der Vereinsmeisterschaft im Herbst 2024. Der Pressewart überlegt,
    diesen Termin offiziell als Holger-Riexinger-Tag in den Vereinskalender aufzunehmen. Denn
    auch in diesem Jahr war Holger wieder die Benchmark, die es zu schlagen galt. Gratulation
    auch an alle anderen Preisträger.
    Nach dem Finanzbericht und dem Votum der Kassenprüfer erfolgte die Entlastung des
    Vorstandes, so dass der wichtigste Punkt des Abends anstand: die Wahl eines neuen OSM.
    Harald Weisert hatte bereits im Vorfeld erklärt, das Amt aus gesundheitlichen Gründen zur
    Verfügung zu stellen. Er wurde von den Anwesenden mit großer Dankbarkeit für seine Arbeit
    und viel Applaus bedacht. Auf Vorschlag erklärte sich Jürgen Treffinger bereit, für den Posten
    zu kandidieren, sofern die Mitglieder ihn in diesem Amt deutlich unterstützten. In der
    folgenden Abstimmung wurde er ohne Gegenstimme zum neuen OSM gewählt. Damit ist der
    SV Derdingen 1954 auch weiterhin in guten Händen und die Herausforderungen, vor denen
    der Verein steht, können weiter angegangen werden. Glücklicherweise hat sich
    Schatzmeisterin Jule Bock für ein weiteres Jahr in diesem Amt zur Verfügung gestellt, so dass
    in der komplexen Situation des Standumbaus Kontinuität bei der finanziellen Verwaltung
    gegeben ist. Den Abschluss des Abends bildeten Plaudereien und Gespräche am Kamin, die
    sich die Anwesenden im gemütlichen Vereinsgebäude auch redlich verdient hatten.

    Featured

    Download-Bereich eingerichtet

    Unter dem Menüpunkt "Service" findet ihr jetzt einen Punkt "Downloads". Aktuell findet Ihr da unsere Satzung, die aktuelle Beitragsordnung und unser Eintrittsformular.

    Angedacht sind die Ergebnislisten von Vereins- und Kreismeisterschaften. Wenn ihr also Eure Ergebnisse zur Bestätigung euerer schießsportlichen Aktivitäten für den Verband oder fürs Amt braucht, dann findet ihr die auf unserer Seite und müsst nicht den Sportleiter ansprechen oder beim Kreis suchen.

    Featured

    Schützenkönig und Hagenrainkrug 2025

    Den Schützenvereinen wird ja nachgesagt, dass sie die Tradition hochhalten und das Brauchtum pflegen. In unserer Gegend und insbesondere beim Schützenverein Derdingen würde ich spontan sagen, ist das nicht so ausgeprägt. Im Rheinland zum Beispiel gibt es Uniformen und Dienstgrade bei den Schützen, riesige Festumzüge und tagelange Schützenfeste. Feiern können wir auch, aber in Uniformen durch die Strassen ziehen wir nicht.

    Wenn man dann in unseren Kalender schaut, dann sieht man, dass wir immer am Heilige-Drei-König-Tag vormittags unseren vereinsinternen Hagenrainkrug und am Nachmittag unseren Schützenkönig ermitteln. Das ist schon so seit ich vor nunmehr 50 Jahren in diesen Verein eingetreten bin und war wohl auch vorher schon so. Es gibt also auch bei uns "Tradition".

    Nun aber zu den beiden Wettbewerben.

    Weiterlesen: Schützenkönig und Hagenrainkrug 2025
    Featured

    Kreismeisterschaften 2025

    Die Termine der Kreismeisterschaften 2025 im Schützenkreis Neckar-Enz wurden bekannt gegeben. In unserem Kalender habe ich die Termine für Sportpistole und Gebrauchspistole/-revolver eingetragen. Die Termine der anderen Disziplinen findet ihr in einem Aushang im Schützenhaus.

    Bisher sind lediglich die Schieß-Tage bekannt, Eure genauen Startzeiten bekommt ihr dann mit den Startkarten, die noch nicht vorliegen.

    Kommende Termine

    04 Okt. 2025
    08:00AM -
    Arbeitsdienst
    • Startseite
    • Meldungen
      • Deutscher Schützenbund
      • Meldungsarchiv
    • Sportmeldungen
      • Allgemein
      • Gewehr
      • Pistole
      • Vorderlader
      • Rundenwettkampf
        • Luftgewehr
        • KK-Sportgewehr
        • Luftpistole
        • Sportpistole Kreis
        • Sportpistole Bezirk
        • Großkaliberpistole
        • Vorderlader kurz
    • Kalender
      • alle Termine
    • Unser Verein
      • Vorstandschaft
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Beitrag - kurz und knapp
      • Anfahrt
    • Schützenhaus
    • Unser Sport
      • Schiessen bei uns
      • Gewehrdisziplinen
      • Pistolendisziplinen
      • Wurfscheibe
      • Laufende Scheibe
    • Service
      • Downloads
      • RSS-Feed
      • Newsletter Nutzungsbedingungen
      • Links
      • Anmelden
    • Kontakt
    • Impressum